Zusammenfassung
Es wird über die Resultate einer 18 Monate dauernden Timololstudie berichtet, die
36 Patienten mit einem Glaucoma chronicum simplex oder einer sogenannten okulären
Hypertension umfaßte. Während bei Patienten mit okulärer Hypertension Timolol praktisch
immer allein genügend drucksenkend wirksam war, haben die meisten Glaukompatienten
eine Kombinationstherapie (Timolol + Miotikum + eventuell Diamox) benötigt. Nach 18
Monaten war damit aber nur noch die Hälfte dieser Patienten normoton. Schwerwiegende
lokale Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet, eine geringe Bradykardie könnte für
schwer herzkranke Patienten gefährlich sein. Später noch auftretende Nebenwirkungen
sind möglich.
Summary
The results of an 18-month study with Timolol in 36 patients with glaucoma or ocular
hypertension are presented. Patients with ocular hypertension were well controlled
with Timolol alone, while in the glaucoma group most patients needed combined treatment
with a parasympathomimetic drug. Some trends suggest a continuous diminution of the
hypotensive effect of Timolol, especially in the glaucoma group. No severe reactions
were observed, although slight bradycardia could represent a risk for patients with
severe heart conditions. Minor local and systemic side effects are mentioned.